Hochwertiger 3D-Druckservice für deine Anforderungen

Unser 3D-Druckservice bietet dir präzise und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Von Leisten für orthopädische Einlagen über Prototypen bis hin zu Werkzeugen und Ersatzteilen – wir setzen auf modernste Technologie und höchste Qualität. Dazu halten wir ein großes Portfolio verschiedenster FFF-Drucker in unserem Printerpark vor.

Exkurs: FFF-Drucktechnologie

Wir setzen auf das Fused Filament Fabrication (FFF)-Verfahren, eine bewährte Technologie im 3D-Druck. Dabei wird ein thermoplastischer Kunststoff schichtweise durch eine beheizte Düse aufgetragen und verfestigt sich Schicht für Schicht. Dies ermöglicht eine hohe Präzision, geringe Materialverschwendung und eine kosteneffiziente Fertigung. Besonders geeignet ist dieses Verfahren für funktionale Prototypen, Werkzeuge und stabile Leisten für die Orthopädietechnik.

3D-gedruckte Leisten für die Einlagenproduktion

Mit unserem 3D-Druckverfahren fertigen wir hochpräzise Leisten (Einlagenhölzer) aus PETG – einem extrem robusten, hitzebeständigen Material, ideal für die Herstellung von Einlagen. Du hast folgende Möglichkeiten:

  • Digitale Daten: Schicke uns dein STL-File für eine direkte Fertigung.

  • Einlagen als Muster: Wir scannen und modellieren sie für den Druck.

  • Trittschaum: Wir digitalisieren und fertigen daraus passgenaue Leisten.

Ablauf:

  1. Digitalisierung & Modellierung – Dein Muster wird eingescannt und als Leistenmodell erstellt.

  2. Probefertigung – Ein Muster in Größe 40 wird gedruckt und zur Freigabe gesendet.

  3. Skalierung & Serienproduktion – Nach Freigabe fertigen wir Leisten in den gewünschten Größen.

Diese Produktionsweise eignet sich auch für individuelle Leisten, beispielsweise für diabetesadaptierte Fußbettungen.

Prototypen, Werkzeuge & Ersatzteile

Neben orthopädischen Anwendungen fertigen wir auch Prototypen, Werkzeuge und Ersatzteile für verschiedene Branchen. Egal, ob Einzelstück oder Kleinserie – wir finden die passende Lösung für dich.

Was wir nicht fertigen

  • Schuhleisten: 3D-gedruckte Leisten für die Schuhherstellung sind aufgrund von Materialspannungen und begrenzter Bearbeitbarkeit nicht sinnvoll. Für diesen Zweck empfehlen wir weiterhin Holz- oder PU-Schäume.

Preise & Konditionen

Scan & Konstruktion:

  • Hochauflösender Scan (0,5 mm), Zuschnitt & STL-Umwandlung: 89 € / Stunde

  • Modellierung eines Leistens: ca. 1,5 Stunden Arbeitszeit

  • Skalierung eines Modells in verschiedene Größen: 15 Minuten pro Größe

Additive Fertigung im 3D-Druck:

  • Material: PETG schwarz, schlag- & hitzebeständig

  • 100 € / kg (Ein Paar Leisten wiegt ca. 500 g, also ca. 50 € pro Paar)

Alle Preise zzgl. ges. MwSt., ab Lager Kippenheim. Keine weiteren Rabatte auf die genannten Preise.

Dein nächster Schritt

Schicke uns deine Daten oder Muster und erhalte ein individuelles Angebot. Wir freuen uns darauf, deine Projekte im 3D-Druck zu realisieren!

Unsere digitalen Angebote im Überblick

In dieser Übersicht erfährst du mehr über unsere ditgitalen Angebote und wie dir diese bei deinen Prozessen helfen können.

Die wichtigsten Fragen zum 3D Druck

In diesem Artikel beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zum 3D Druck in der Orthopädie-Schuhtechnik. 

Logodruck auf deinen gedruckten Einlage

Zu jeder gedruckten Einlegesohle gehört ein Polster und ein funktionaler Bezug. Wir drucken darauf dein Logo oder weitere Motive nach Wunsch!